- eine Biene machen
- ugs.(eine Biene machen [drehen])(sich rasch (unbemerkt) entfernen)быстро и незаметно удалиться
Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome. © Russkiy Yazyk - Media. D. G. Malzewa. 2004.
Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome. © Russkiy Yazyk - Media. D. G. Malzewa. 2004.
Eine Biene machen \(auch: drehen\) — Die umgangssprachliche Redewendung bedeutet »sich rasch und unbemerkt entfernen«: Als ich mich umdrehte, hatte der kleine Gauner schon längst ne Biene gemacht. Siehe auch »eine Fliege machen« … Universal-Lexikon
Biene — 1. Alte Bienen geben wenig Honig. Engl.: Old bees give no honey. (Bohn II, 467.) 2. Bei Bienen und Schaf ist man schnell an und schnell af (ab). (Eifel.) 3. Bienen haben kurze Schnäbel und scharfe Säbel, und machen kleine Wunden, die schmerzen… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Biene — Bienenfleißig sein: unermüdlich tätig sein. Der ›Bienenfleiß‹ ist sprichwörtlich. Man sagt: ›Sie ist fleißig wie eine Biene (Imme)‹; schweizerisch: ›flissig wie nes Beiji‹: überaus fleißig; bairisch österreichisch: ›trogn wie a Paie‹: etwas emsig … Das Wörterbuch der Idiome
Biene — Imme * * * Bie|ne [ bi:nə], die; , n: Honig lieferndes, gelbschwarzes, fliegendes Insekt: Bienen züchten, halten; sie ist von einer Biene gestochen worden. Zus.: Honigbiene, Wildbiene. * * * Bie|ne 〈f. 19; Zool.〉 Angehörige einer Familie der… … Universal-Lexikon
Biene [1] — Biene (Imme, Apis mellifica), I. Art aus der Gattung Biene (s. Bienen), weichhaarig, braun, mit gewimperten, inwendig gestreiften hintern Schienbeinen. Die B n leben in Gesellschaften, oft zu 20,000 u. bauen sich gemeinschaftliche, sinnreich… … Pierer's Universal-Lexikon
BIENE-Award — 2008 war die Stadt Linz einer der Preisträger ebenfalls Preisträger 2008: bayerisches Verwaltungsportal … Deutsch Wikipedia
BIENE-Wettbewerb — Der BIENE Wettbewerb (Barrierefreies Internet Eröffnet Neue Einsichten) hat das Ziel, eine Auszeichnung für die besten deutschsprachigen barrierefreien Websites zu vergeben. Verliehen wird der Preis von der Aktion Mensch und der Stiftung Digitale … Deutsch Wikipedia
Goldene BIENE — 2008 war die Stadt Linz einer der Preisträger ebenfalls Preisträger 2008: bayerisches Verwaltungsportal … Deutsch Wikipedia
Arthur und die Minimoys 2 — Filmdaten Deutscher Titel Arthur 2 und die Minimoys – Die Rückkehr des bösen M Originaltitel Arthur et la vengeance de Maltazard … Deutsch Wikipedia
Tanzsprache — Schwänzeltanz der Westlichen Honigbiene Die Tanzsprache ist eine der wesentlichen Kommunikationsform der Honigbienen. Durch das Tanzen werden mehrere Arten von Informationen über Futterquellen (Trachtquellen) vermittelt. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Der Renner — ist das einzige erhaltene deutschsprachige Werk Hugo von Trimbergs. In seinem ersten Teil beschreibt der Dichter die sieben Hauptsünden, ihre Untersünden und die von ihnen gefährdeten Personengruppen. Im zweiten Teil setzt er sich mit dem Weg der … Deutsch Wikipedia